Projekte im Geiste der Vordenker
Aktuelle Projekte
Team: Mitarbeiter Leitbetriebe Institut, FH St. Pölten
Problemstellung: Zur Stärkung des Wiener Mittelstandes fehlen Daten zur Entwicklung von geeigneten Förderungsmaßnahmen
Projektinhalt: Erhebung von qualitativen Daten Wiener Unternehmen zu Identifikation von Erfolgsfaktoren bei Hidden Champions
Ansatz: Qualitative Befragung von 20 Unternehmen aus der Perpektive der Hidden-Champions-Indikatoren
Ziel: Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wien durch gezielte Angebote für ein Up-Grading des Strategischen Managements und Marketings in Wiener Unternehmen
Status: Antragphase
Termine: vorausstl. Abschluss Mai 2013
Finanzierung: Wirtschaftskammer Wien
Partner: Leitbetriebe Austria, Leitbetriebe Austria Institut, Wirtschaftskammer Wien
Team: Mitarbeiter Leitbetriebe Institut, FH St. Pölten
Problemstellung: Daten von Erfolgsfaktoren von europäischer Hidden Champions fehlen als Benchmark für österreichische Unternehmen
Projektinhalt: Identifikation von Erfolgsfaktoren bei europäischen Hidden Champions
Ansatz: Desk Research – Data-Mining und Analyse von Wirtschaftdatenbanken mit Daten zu rund 30.000 europäischen Unternehmen
Ziel: Identifikation von Erfolgsfaktoren von mittelständischen Unternehmen zur gezielten Stärkung von Unternehmen durch wirtschaftspolitische Maßnahmen
Status: Feldphase
Termine: vorausstl. Abschluss Mai 2013
Finanzierung: Forschungsförderungsgesellschaft Österreich (FFG)
Partner: Leitbetriebe Austria Institut, FH St. Pölten
Team: Marketagent, Leitbetriebe Institut
Problemstellung: Mittelständische Unternehmen fehlt häufig der Vergleichsmaßstab über die Standards strategischen Managements und Marketings
Projektinhalt: Erhebung von quantitativer Daten österreichischer Unternehmen zur Erstellung von Benchmarks für die Bereiche Strategisches Management, Marketing, Markenführung und Vertrieb
Ansatz: Online-Befragung, 25 Fragen aus der Perpektive der Hidden-Champions-Indikatoren
Ziel: Stärkung österreichischer mittelständischer Unternehmen
Status: Feldphase
Termine: vorausstl. Abschluss September 2012
Finanzierung: FFG Marketagent, Leitbetriebe Austria
Partner: Leitbetriebe Austria, Leitbetriebe Austria Institut, Marketagent
Team: Mitarbeiter Leitbetriebe Institut, FH St. Pölten
Problemstellung: Es gibt derzeit keine Weiterbildung für das Management hinsichtlich der digitalen Mittel für das Enterprise 2.0 und die Möglichkeiten der Unternehmensführung, die sich aus der digitalen Revolution ergeben.
Projektinhalt: Konzeption Studiengang
Ansatz: Strategic Intelligence, Open Innovation, Management-Cockpits, Enterprise 2.0
Ziel: Stärkung des österreichischen Mittelstandes
Status: Einreichungsphase und
Termine: Beginn Studiengang 01/2013
Finanzierung: zwei Hochschulen aus dem Kreis der Interessenten
Partner: Universitäten und Fachhochschulen in Niederösterreich und Wien
Team: Wissenschaftliche Mitarbeiter der FH St. Pölten
Problemstellung: Österreichische mittelständische Unternehmen sind im Vergleich zu vielen Unternehmen europäischer Länder weniger internationalisiert. Häufig sind mangelnde Informationen über Märkte und Wettbewerber das Problem.
Projektinhalt: Entwicklung und Vermarktung einer digitalen Plattform für Markt- und Wettbewerbsanalyse
Ansatz: Kombination kommerzieller Tools für Data-Mining im Internet sowie Wirtschaftsdatenbank-Analysen auf einer Plattform – interdisziplinärer Ansatz von Technikwissenschaften, Management-Lehre und Medienwissenschaft
Ziel: Stärkung österreichischer mittelständischer Unternehmen in der Internationalisierung
Status: Beantragung
Termine: Start vorauss. März 2013 (vorbehaltliche Bewilligung)
Finanzierung: FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellchaft)
Partner: Leitbetriebe Austria, Leitbetriebe Austria Institut, FH St. Pölten
Team: Mitarbeiter Leitbetriebe Institut, FH St. Pölten, European Brand Institut
Problemstellung: Zusammenfassung der Erkenntnisse österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Berater Hayek, Schumpeter, Drucker, Malik zu einer konsistenten Management-Lehre unter den Bedingungen der Wissensgesellschaft
Projektinhalt: Identifikation von Management-Tools und Ausarbeitung eines Management-Prozesses auf der Basis o. g. Wissenschaftler
Ansatz: Wissenschaftliche Publikation
Ziel: Begründung eines österreichischen Management-Ansatzes
Status: Erhebungsphase
Termine: 1. Publikation Ende 04/2013
Finanzierung: Leitbetriebe Institut
Partner: Leitbetriebe Austria Institut, FH St. Pölten, European Brand Institut